inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: LUNAIP_KT-5200
IP 2MP & Thermal ePoE IVS IR
Die IP-Kamera LUNA KT-5200 verbindet die Wärmebildtechnologie mit einer 2 MP Tag/Nacht-Kamera. Durch die besondere Kombination der beiden Kameratechnologien in einem kompakten Wetterschutzgehäuse bietet die LUNA KT-5200 Vorteile, wenn die Videoüberwachung Alarmierungsfunktionen übernehmen soll. Herkömmliche Überwachungskameras eignen sich nur bedingt für eine Alarmierung und scheiden aufgrund der hohen Fehlalarmanfälligkeit in den meisten Fällen aus. Hier kann die LUNA KT-5200 ihre Stärken ganz klar beweisen, denn die integrierten Smart Detect Funktionen (Videoanalyse) können auch auf dem Wärmebildteil verwendet werden. Dies ermöglicht eine hohe Genauigkeit, so dass Falschalarme (z.B. durch Schattenschlag und Bildrauschen) der Vergangenheit angehören oder drastisch reduziert werden. Neben dem Wärmebild kann das "Normal-Bild" der LUNA KT-5200 jederzeit zur Verifikation herangezogen werden.
Wärmebildtechnologie
Ihre Stärken kann die Wärmebildtechnologie bei widrigsten Bedingungen beweisen. So stellen z.B. Nebel, Schnee, Rauch und sogar absolute Dunkelheit kein Hindernis für die Wärmebildkamera dar. Auch das Überblicken einer unübersichtlichen Szenerie, sowie die Erfassung kleiner Objekte auf großer Fläche, kann (selbst bei guter Sicht) zuverlässiger erfolgen, als das durch Standardkameras möglich ist.
Smart Detect (IVS)
Mit den SmartDetect-Funktionen bietet LUNA eine umfassende Objekterkennung. Die erreichbare Falsch- sowie Fehlalarmquote ist wesentlich besser als bei der üblichen Bewegungserkennung, die auf einem einfachen Pixelvergleich basiert. Die daraus resultierenden Möglichkeiten bringen bisherige Videosicherheitsanwendungen auf ein neues Level. Gleichzeitig werden völlig neue Anwendungen auch außerhalb der Videoüberwachung erschlossen.
- Thermal Hybridkamera
- Thermalauflösung 256 x 192 px
- Video 80°/Thermal 50,6°
- Videoanalyse (IVS+)
- IR Beleuchtung (bis 35 m)
- Wettergeschützt (IP67)
- 12 VDC, PoE & ePoE
Wie das „IP“ in lunaIP schon vermuten lässt – dreht sich alles um die Videoüberwachung via Netzwerkkabel. lunaIP hat sich zur Aufgabe gemacht, ein System zu entwickeln in dem alle Komponenten – Kameras, Rekorder aber auch Software oder App – aufeinander abgestimmt sind. Dazu wird das Portfolio mit dem passendem Zubehör komplettiert. So liefert lunaIP Errichtern und Betreibern ein Rund um Sorglos Paket. Sie bieten Ihnen ein überschaubares, dennoch komplettes Sortiment an IP-Videoüberwachungstechnik. Besonders wichtig sind dabei die Zuverlässigkeit und die Qualität der Produkte. lunaIP-Komponenten überzeugen durch ihre einfache Installation und somit als schnell funktionierendes Gesamtsystem. Intuitiv, benutzerfreundlich und zuverlässig – so verstehen sie moderne Videoüberwachung.
Max. Aulösung | 2MP / 160 x 120px |
Objektiv | 1 / 4 mm |
Blickwinkel(H) | 86,2° / 56° |
Fokussierung | Fix |
Codec | H.264/MJPEG |
Tag/Nacht | Ja (ICR) |
IR-Strahler | Ja (auto/manuell) |
Alarm I/O Audio I/O | 2/1 1/1 |
3-axial | – |
Speicherkarten-Slot | Ja (MicroSD) |
Schutzklasse | IP67 |
12VDC/24VAC/PoE | 12VDC/-/PoE |
IVS | Linie Bereiche fehlendes Objekt herrenloses Objekt |
Sonstiges | Thermal/Visual |
Mit ePoE (extended Power over Ethernet) bringt lunaIP eine neue Geräteserie bestehend aus Kameras, Rekordern und Netzwerkswitchen
heraus. Die Technologie ermöglicht eine Stromversorgung und Übertragungsreichweite zwischen Kamera und Aufzeichnungssystem von bis zu 800 Metern. Das bisherige Limit der traditionellen Ethernet- und PoE-Technologie, die Kabellängen von bis zu 100 Metern unterstützt, wird damit ausgehebelt und der Einsatz von PoE-Extendern und zusätzlichen Netzwerkswitchen entfällt.
Zum Lieferumfang der Kameras und der Rekorder gehört eine professionelle Client-ServerVideomanagement Software (lunaCMS) mit riesigem Funktionsumfang. Für den mobilen Zugriff vonunterwegs stehen für alle gängigen Betriebssysteme Mobilgeräteanwendungen zur Verfügung.Über Peer to Peer (P2P) lassen sich die Geräte ohne großen Aufwand (Routerkon?gurierung etc.) indas System integrieren.
![]() | |
lunaCMS (Central Management System)
| Mobilgeräte-Anwendungen
|