inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht Lieferbar
- Artikel-Nr.: QUB_ZMNKAD1
Der Luxy Smart Switch ist eine innovative Lichtquelle, die Ihr Zuhause in einer der von Ihnen frei wählbaren 16 Millionen Farben sanft beleuchtet, um Ihren persönlichen Vorlieben gerecht zu werden und jedem Raum eine persönliche Note zu verleihen.
Er ist so konstruiert, dass er in die Unterputzdosen in Höhe von Lichtschaltern oder dort, wo sich normalerweise Steckdosen befinden, passt. Das bedeutet, dass der Luxy Smart Switch schnell und einfach überall im Haus dort installiert werden kann, wo Sie bereits Strom haben (Neutralleiter ist für den ordnungsgemäßen Betrieb obligatorisch) oder wo Sie einfach zusätzliche Kabel einziehen können.
Sie können den Luxy Smart Switch manuell oder drahtlos steuern oder so einstellen, dass er automatisch arbeitet.
Wenn Sie es als eigenständiges Gerät verwenden, können Sie es über 5 integrierte berührungsempfindliche Punkte auf der Oberfläche steuern. Mit einer einzigen Berührung können Sie das Luxy-Licht ein- oder ausschalten, den zusätzlichen Ausgang ein- oder ausschalten, DE. 8 die Farbe einstellen, die Helligkeit dimmen oder zwischen 4 Lichteffekten wählen. Die Lichtszenarien sind von der Natur inspiriert und helfen Ihnen, in Ihre gewünschte Stimmung zu gelangen, indem sie den Ozean, einen Sonnenaufgang, einen Regenbogen und die Farbszenarien der Natur simulieren.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, können Sie den Luxy Smart Switch in das Z-Wave-Netz integrieren und viele weitere von ihm angebotene Funktionen nutzen. Wenn der Luxy Switch an das Gateway angeschlossen ist, wird er zu einem Smart Home-Gerät, mit dem Sie ihn per Smartphone oder Tablet fernsteuern und komplexere Szenarien, z. B. einen Zeitplan erstellen, erstellen können.
Eines der Merkmale des Luxy Smart Switch ist ein zusätzlicher Stromausgang zum Anschluss weiterer Verbraucher wie Zimmerbeleuchtung, Deckenventilator, IR-Paneel usw. Er kann andere Geräte ansteuern oder von ihnen angesteuert werden.
Der Luxy Smart Switch unterstützt Funktionen als Z-Wave-Modul:
- Auswahl aus 16 Millionen Farben
- Ausgang zum Anschluss z. B. einer Zimmerbeleuchtung oder eines anderen Verbrauchers
- Automatisches Ein-/Ausschalten des Luxy-Lichts und/oder vernetzten Ausgangs
- Dimmen des Luxy-Lichts
- Associations
- Z-Wave-Repeater
- SmartStart
- 5 integrierte berührungsempfindliche Punkte auf der Oberfläche
Sicherheit: | Z-Wave S2 |
Funkprotokoll: | Z-Wave Plus (500-Serie-Chip) |
Sicherheit: | Z-Wave S2 |
Funkprotokoll: | Z-Wave Plus (500-Serie-Chip) |
Innovative Z-Wave Module für ein DIY Smart Home.
QUBINO ist eine Familie von leistungsfähigen und extrem zuverlässigen Z-Wave-Modulen, von denen viele die kleinsten ihrer Art weltweit sind. Zahlreiche bahnbrechende Innovationen und 100% Qualitätskontrolle machen QUBINO zur guten Wahl für ambitionierte Heimwerker. Diejenigen, die jedes Gerät zu Hause in ein intelligentes Gerät verwandeln und ihr ideales Smart Home schaffen wollen. Alle QUBINO Module werden in Europa hergestellt.
Wie benutzt man Luxy Smart Switch? Vollständiges VideoTutorial zu den Funktionen von Luxy Switch.
Wie installiere ich Luxy Smart Switch? Installationsrichtlinien
Stromversorgung | 110 – 240 V Wechselspannung ± 10 % 50/60 Hz |
Nennlaststrom des Relaisausgangs (ohmsche Last) | 1 x 10 A |
Betriebstemperatur | -10 ~ +40 °C |
Z-Wave-Betriebsbereich | Bis zu 40 m in Innenräumen |
Farben | 16 Millionen |
Leuchtdichte | 1090 cd/m2 |
Standby/max. Verbrauch | 0,5 W / 1,5 W |
Einbau | Ø ≥ 60 mm |
Z-Wave-Repeater | Ja |
Abmessungen (B x H x T) | 93 x 90 x 45 mm |
Gewicht (mit Glasrahmen) | 114 g |
Parameter-Nr. 1 - Relaiskontakttyp
Definiert den Kontakttyp beim Öffnen / Schließen des Kontakts.
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 0
- 0 - NO (normalerweise offen) Ausgangstyp
- 1 - NC-Ausgangstyp (normalerweise geschlossen)
Parameter Nr. 3. - Alarm ausschalten
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 1
- 0 - nur mit dem Z-Wave-Befehl (Basissatz, Mehrstufensatz wechseln, Mehrstufen-Start / Stopp-Pegel ändern, Farbsatz wechseln, Farbstart- / Stopppegelwechsel wechseln, Benachrichtigungsbericht inaktiv)
- 1 - kapazitiver Eingang (aufwärts, abwärts, links, rechts) oder Z-Wave-Befehl (Basissatz, Schalter für mehrstufigen Satz, Schalter für mehrstufigen Start / Stopp-Pegelwechsel, Schalterfarbsatz, Schalterfarbstart / Startpegelwechsel, Benachrichtigungsbericht im Leerlauf )
Parameter-Nr. 10. - Auto-On-Timer
Definiert die Zeit, nach der das Gerät in den letzten bekannten Zustand versetzt wird.
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 0
- 0 - deaktiviert
- 30 - 32535 = 30 - 32535 Sekunden, nach denen sich das Gerät einschaltet
Parameter-Nr. 11. - Auto-Off-Timer
Definiert die Zeit, nach der das Gerät in den letzten bekannten Zustand versetzt wird.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 0
- 0 - deaktiviert
- 30 - 32535 = 30 - 32535 Sekunden, nach denen sich das Gerät ausschaltet
Parameter-Nr. 12. - Auto-On-Timer-Relais
Definiert die Zeit, nach der das Relais des Geräts in den letzten bekannten Zustand versetzt wird.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 0
- 0 - deaktiviert
- 30 - 32535 = 30 - 32535 Sekunden, nach denen sich das Gerät einschaltet
Parameter-Nr. 13. - Timer-Relais für automatische Abschaltung
Definiert die Zeit, nach der das Relais des Geräts in den letzten bekannten Zustand versetzt wird.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 0
- 0 - deaktiviert
- 30 - 32535 = 30 - 32535 Sekunden, nach denen sich das Gerät ausschaltet
Parameter-Nr. 30. - Zustand bei Stromausfall wiederherstellen
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 1
- 1 - aktiviert (das Gerät stellt bei Stromausfall den Status wieder her)
- 0 - deaktiviert (das Gerät stellt bei Stromausfall den Status nicht wieder her und bleibt ausgeschaltet)
Parameter-Nr. 31. - Relaisstatus bei Stromausfall wiederherstellen
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 1
- 1 - aktiviert (das Gerät stellt bei Stromausfall den Status wieder her)
- 0 - deaktiviert (das Gerät stellt bei Stromausfall den Status nicht wieder her und bleibt ausgeschaltet)
Parameter-Nr. 40 - Schwellenwert für die Meldung des Stromverbrauchs für die Last
Wählen Sie aus, um wie viel der Stromverbrauch erhöht oder verringert werden muss, um gemeldet zu werden. Die Werte entsprechen Prozentsätzen. Wenn also 10 eingestellt ist (standardmäßig), meldet das Gerät Änderungen des Stromverbrauchs von 10% oder mehr im Vergleich zum letzten Messwert.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 10
- 0 - Stromverbrauchsbericht deaktiviert
- 1 - 100 = 1% - 100% Stromverbrauchsberichterstattung aktiviert. Ein neuer Wert wird nur gemeldet, wenn sich die Leistung in Echtzeit um mehr als den in diesem Parameter eingestellten Prozentwert im Vergleich zum vorherigen Wattwert ändert, beginnend bei 1% (dem niedrigstmöglichen Wert).
HINWEIS: Der Stromverbrauch muss um mindestens 1 Watt erhöht oder verringert werden, um gemeldet zu werden, unabhängig vom in diesem Parameter eingestellten Prozentsatz.
Parameter-Nr. 42 - Zeitschwelle für die Meldung des Watt-Stromverbrauchs für die Last
Der eingestellte Wert bezieht sich auf das Zeitintervall, in dem der Stromverbrauch in Watt angegeben wird (0 - 32535 Sekunden). Wenn 300 eingegeben wird (standardmäßig), werden alle 300 Sekunden (oder 5 Minuten) Energieverbrauchsberichte an das Gateway (Hub) gesendet.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 0
- 0 - Stromverbrauchsbericht deaktiviert
- 30 - 32535 = 30 - 32535 Sekunden. Stromverbrauchsberichterstattung aktiviert. Der Bericht wird gemäß dem hier eingestellten Zeitintervall (Wert) gesendet.
Parameter-Nr. 60 - Touch nur für Relais sperren
Dieser Parameter aktiviert NUR die Touch-Funktion zum Schließen / Öffnen des Relais zum Ein- und Ausschalten des angeschlossenen Lichts oder einer anderen angeschlossenen Last. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 5.4.
Werte (Größe ist 1-Byte-Dez.):
- Standardwert 0
- 0 - deaktiviert
- 1 - aktiviert (der Benutzer kann das angeschlossene Licht oder eine andere angeschlossene Last durch Berühren einer beliebigen Taste ein- und ausschalten. Andere Funktionen (Beleuchtungsmodus, Szenen, Dimmen und Vollweiß, Einschluss / Ausschluss und Zurücksetzen) sind erst verfügbar, wenn die Funktion deaktiviert ist).
Parameter-Nr. 70 - Überlastsicherheitsschalter
Die Funktion ermöglicht das Ausschalten des gesteuerten Geräts, wenn die definierte Leistung länger als 5 Sekunden überschritten wird. Das gesteuerte Gerät kann durch kapazitive Antennen oder durch Senden eines Steuerrahmens wieder eingeschaltet werden.
Werte (Größe ist 2-Byte-Dez):
- Standardwert 2300
- 0 = Funktion nicht aktiv
- 1 - 2300 = 1 W - 2300 W.
Ⓘ HINWEIS: Diese Funktionalität ist kein Überlastsicherheitsschutz. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Funktionen“.
Im Falle einer Überlastung wird die folgende Nachricht an die Steuerung gesendet:
COMMAND_CLASS_NOTIFICATION_V5
Das Feld Typ vom Typ Alarm V1 ist auf 0x00 eingestellt
Benachrichtigungstyp 0x08 und 0x08 (Überlastung erkannt)
ohne Ausgabe | Ausgangsversion 1 | Ausgangsversion 2 |
![]() | ![]() | ![]() |
L: Stromleitung
Q: Ausgangsanschluss (angeschlossen an Raumbeleuchtung, IR-Panel, Lüfter usw.)
N: Neutralausgang (an Last angeschlossen oder leer gelassen)
N: Neutralleiter