inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 10.03.2025 bis 26.03.2925 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die bei unseren Artikeln angegebenen Lieferzeiten verlängern sich somit. Wir danken für Ihr Verständnis.
- Artikel-Nr.: BLE_switchBoxDIN
Der Controller blebox switchBox DIN ist ein Ein-/Aus- oder Zeit-Schalter für die DIN-Schiene.
- Steuern Sie den 3,6 kW Stromkreis mit Ihrem Smartphone!
- Zeitplan und astronomische Uhr (Kontrolle bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang)
- Messung der Leistung und des Stromverbrauchs!
- Anschluss von 1 bis 2 Tasten und/oder DC/AC-Steuersignalen (Bewegungsmelder, Rauchmelder, zentrale Taste)
- Montage auf einer DIN-Schiene in einer elektrischen Schalttafel
- Beleuchtete, farbige Frontplatte des DIN-Controllers mit einer zusätzlichen Bedientaste
- Möglichkeit, mit dem actionBox-Modul einen zentralen verdrahteten Taster und einen drahtlosen WiFi-Taster zu erstellen
- Möglichkeit der Sprachsteuerung
- Möglichkeit zur Kopplung von μWiFi-Fernbedienungen (uRemote, sRemote, inBox)
- Drahtlose Automatisierung in Kombination mit Sensoren für Temperatur, Regen, Luftqualität, Wind usw.
SMARTPHONE-STEUERUNG
Steuern Sie Ihren Stromkreis lokal und aus der Ferne von überall auf der Welt mit Ihrem Smartphone. Erstellen Sie Szenen und Gruppen, mit denen Sie mehrere BleBox-Controller gleichzeitig steuern können.
Mit der "switchBox DIN" können Sie Geräte mit einer Leistung von bis zu 3.680 W für eine bestimmte Zeit ausschalten, einschalten oder einschalten!
ZEITPLAN UND ASTRONOMISCHE UHR
Der Zeitplan mit der Funktion der astronomischen Uhr ermöglicht Ihnen die Steuerung zu einer bestimmten Uhrzeit sowie bei Sonnenauf- und -untergang, je nach geografischem Standort.
Beispiel: Stellen Sie die Beleuchtung im Garten so ein, dass sie automatisch nach Sonnenuntergang eingeschaltet und um 23:59 Uhr ausgeschaltet wird, um Strom zu sparen.
LEISTUNGS- UND ENERGIEVERBRAUCHSMESSUNG
Mit dem WiFi-Controller "switchBox DIN" können Sie die Leistung des Gerätes messen.
Dank historischer Daten und interaktiver Diagramme können Sie sehen, wie viel Strom Ihre Geräte in einzelnen Stunden oder Minuten verbraucht haben.
KABELGEBUNDENE UND WIFI-TASTEN
Da Smart-Home die Möglichkeiten nicht einschränken, sondern erweitern soll, können Sie 1 oder 2 unabhängig arbeitende Taster an die "switchBox DIN" anschließen.
Sie können Klingel- (monostabil) oder Leuchtertaster (bistabil) verwenden. Sie können sie in der wBox-Anwendung frei konfigurieren!
Wenn keine geeignete Verkabelung vorhanden ist, können Sie mit Hilfe von Modulen der actionBox-Familie Taster erstellen, ohne Drähte zu verlegen! Die Steuerungen der actionBox-Familie senden Befehle über das WiFi-Netzwerk.
SIGNALSTEUERUNG
Ein intelligentes Haus sollte für Sie mitdenken, also steuern Sie nicht manuell, sondern schließen Sie die Ausgänge von Rauchmeldern, Bewegungsmeldern oder Alarmzentralen an die Eingänge des "switchBox DIN"-Steuergeräts an, damit die Steuerungsaktionen automatisch erfolgen.
Sie können ein beliebiges 12-230 V AC/DC-Signal anschließen und die Aktionen zur Steuerung dieses oder eines anderen BleBox-Geräts konfigurieren.
SPRACHSTEUERUNG
In Kombination mit den Sprachassistenten Google Home und Amazon Alexa können Sie Geräte mit Ihrer Stimme steuern.
Geben Sie einen Sprachbefehl an Ihr Smartphone, Ihren Google-Lautsprecher oder Alexa.
FERNBEDIENUNG
Sie können das Steuergerät switchBox DIN auch koppeln mit:
- wiederaufladbare uRemote-Fernbedienung
- sRemote Batterie-Fernbedienung
- Batteriemodul für Tasten - inBox
Die Fernbedienungen verbinden sich direkt über μWiFi mit dem Gerät (sie benötigen kein WiFi-Netzwerk für den Betrieb). Sie können eine Fernbedienung mit mehreren Empfängern koppeln, genau wie Sie mehrere Fernbedienungen mit einem Empfänger koppeln können.
*In Wohngebieten mit mehr als 50-70 m2 oder bei Schaltanlagen in der Garage oder im Keller prüfen Sie bitte vorab die Reichweite der μWiFi-Fernbedienungen.
SENSOREN – WIFI-AUTOMATISIERUNG
Verwenden Sie BleBox-Sensoren, um die switchBox DIN über ein WiFi-Netzwerk zu steuern, ohne Kabel zu verlegen:
- tempSensor, um die Steuerung von der Temperatur abhängig zu machen
- airSensor, um die Steuerung von der Luftqualität abhängig zu machen
- rainSensor, um die Steuerung von Regen abhängig zu machen
- windSensor PRO, um die Steuerung von der Windgeschwindigkeit abhängig zu machen
- humiditySensor, um die Steuerung von der Luftfeuchtigkeit abhängig zu machen
DIN-SCHIENENMONTAGE
Die switchBox-Steuerungen mit dem Vermerk "DIN" sind für die Montage auf einer DIN-Schiene in einem Kunststoff-Verteilerkasten vorgesehen.
Zusätzlich ist der switchBox DIN-Regler mit einer eingebauten Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die über den Betriebszustand informiert und die angeschlossene Last farblich anzeigen kann.
Blebox spezialisiert sich auf den Entwurf und die Fertigung von qualitativ hochwertigen Produkten für Smart Home Systeme. Das Unternehmen wurde von den Gewinnern der „Polish Invention of the Year 2014“ im Jahr 2013 gegründet. Innerhalb von fünf Jahren entwickelte sich diese Firma von einem lokalen Start-Up zu einem internationalen Unternehmen, welches heute innovative Produkte nach mehr als 30 Länder, einschließlich China, exportiert.
Die Produkte werden von der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entworfen. Sie werden komplett in der Europäischen Union, insbesondere in Polen und Deutschland, hergestellt. Qualität und Zuverlässigkeit stehen dabei an erster Stelle. Deshalb bestehen 5 Jahre Garantie auf die Produkte, um eine Marke die auf Vertrauen basiert zu schaffen.
Im Jahr 2016 wurde Blebox mit dem „Adler der Wochenzeitschrift WPROST“ (Auszeichnung für die besten Unternehmen) sowie den „Innovatoren 2016“ (Auszeichnung für die innovativsten Unternehmen in Polen, verliehen durch die Redaktion Wprost, das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen und das Ministerium für Entwicklung) ausgezeichnet. Im Jahr 2017 erhielten die Gründer von Blebox vom polnischen Staatspräsidenten den Wirtschaftspreis für eines der drei sich am schnellsten entwickelnden Start-Ups in Polen.
Versorgungsspannung: | 230 V AC |
Leistungsaufnahme: | < 1 W |
Anzahl der Ausgänge: | 1 |
Art der Ausgänge: | Relais, Potential, kurzgeschlossen nach L |
Maximale Last: | 16 A |
Maximale Leistung: | pro Ausgang: AC1 (ohmsch, cosφ> 0,95): 16 A @ 230 V AC = 3680 W AC3 (IEC60947-4-1): ~ 0,5 kW @ 240 V AC (Motor) |
Messbereich: | 0...3680 W |
Auflösung der Messung: | 1 W |
Art der Messung: | aktueller Messwert, Gesamtwert für den Zeitraum, automatische Berechnung der Kosten für die verbrauchte Energie |
Historie der Messung: | online verfügbar, Auflösung 5 min |
Anzahl der Eingänge: | 2 |
Art der Eingänge: | optoisoliert, logisch, konfigurierbar, 12-230 V AC/DC |
Unterstützte Schalter: | monostabil (Taster), bistabil (traditionell, Kreuzschalter), unbeleuchtet |
Anzahl der eingebauten Tasten: | 1 |
Art der eingebauten Tasten: | Taktschalter, Ein/Aus-Funktion |
Signalisierung am Gehäuse: | farbige Hintergrundbeleuchtung |
Gehäusetyp: | Einbaumodul DIN-1, Breite 17,5 mm |
Maße: | 90 (98,8) x 17,5 x 64,5 mm |
Schutzklasse: | IP 20 gemäß PN-EN 60529 |
Gehäuse: | ABS / Acryl, Brennbarkeitsklasse V-0 nach UL 94 |
Montageart: | Direktmontage auf einer 35 mm DIN-Schiene gemäß PN-EN 60715 |
Kommunikationsstandard: | µWiFi, kompatibel mit WiFi, 802.11g |
Sendefrequenz: | 2,4 GH |
Übertragungsart: | bidirektional, verschlüsselt |
API: | offen (technical.blebox.eu) |
Modus: | Direktverbindung (als Access Point), WLAN-Verbindung über einen Standard-Router, Verbindung mit Zugriff von überall auf der Welt (nur Internetzugang erforderlich) |
Kompatible Geräte und Systeme: | Apple iPhone, Apple iPad, iPad Mini, Android, Computer und mobile Geräte, die HTML5 unterstützen |
Betriebstemperatur des Controllers: | von -20 °C bis 50 °C |
Die µWiFi-Technologie ist eine Lösung für die Datenübertragung in einer rauen Umgebung, die vom BleBox-R & D-Team entwickelt wurde. Basierend auf einer Kombination von Elementen aus drei bekannten Kommunikationsstandards: Bluetooth Low Energy, WiFi und Zigbee. Es wurde eine einfach zu verwendende Technologie geschaffen, die die Verwendung von Broadcasting-Modus und Ad-hoc-Verbindungen (wie in Bluetooth 4.1), die Widerstandsfähigkeit gegen Interferenzen (und in der Zukunft das Knotennetz (Ableitung von Zigbee)), eine hohe Bandbreite und die Möglichkeit zum Herstellen bestehender Verbindungen umfasst Infrastrukturnetzwerke, die auf einem Standard-Access Point-WLAN basieren (die Kompatibilität mit wurde beibehalten) der WiFi-Standard). Die Technologie wurde von den Autoren auf der Internationalen Ausstellung für neue Technologien und Erfindungen (China) in Chengdu im Oktober 2015 offiziell vorgestellt und von Herstellern und Wissenschaftlern geschätzt.
Die µWLAN-Technologie ermöglicht Ihnen sowohl eine direkte Verbindung mit jedem Gerät (P2P) als auch das vorhandene WLAN-Netzwerk (z. B. zu Hause, Unternehmen). Darüber hinaus können Sie mit der von BleBox bereitgestellten Cloud-Architektur Ihre Geräte von überall aus der Welt über das Internet steuern. Dazu ist lediglich ein WLAN-Netzwerk mit Zugang zum Internet erforderlich, an das die Module angeschlossen werden. Keine zusätzliche Konfiguration, feste IP-Adresse oder Tunneling.
Feature / Technologie | Bluetooth Low Energy 4.1 | W-LAN | Zigbee | μWiFi |
Reichweite unter idealen Bedingungen (Sichtweite) | 50 m | 100 m | 100 m | 150 m |
Realbereich (Gebäude mit Betonstruktur) | 7 - 12 m | 20 – 25 m | 30 - 40 m | 40 - 50 m |
Möglichkeit des Internetzugangs ohne Randgeräte | Nein | Ja | Nein | Ja |
Möglichkeit des direkten Zugriffs mit dem Endgerät (Tablet / Smartphone) | Ja | Ja | Nein | Ja |
Zugriff von überall auf der Welt ohne zusätzliche Geräte | Nein | Möglich (erfordert normalerweise eine feste IP-Adresse und Portweiterleitung) | Nein | JA (einheimisch) |
Zusammenarbeit mit bestehenden Systemen (z. B. intelligentes Gebäude) | Möglich, hauptsächlich durch ein Zwischengerät | JA (wenn offene API verfügbar ist) | Nur wenn das System Zigbee unterstützt | JA (offene API) |
Netzwerk Mesh | Bald | Nein | Ja | Bald |
Störfestigkeit | sehr niedrig | mittel | hoch | hoch |
Adaptives Frequenzsprungspektrum | TAK | Nein | Nein | Ja |
Frequenz (MHz) | 2,4 GHz |
Reichweite (m) | 100 m im freien Gelände |
Geschwindigkeit (kb / s) | 6750 (54 Mbps) |
Framesize (Byte) | Dynamisch |
Gerätetyp | Unabhängige Knoten, die Fähigkeit, sich mit jedem (Punkt-zu-Punkt) oder mit jedem zu verbinden |
Zuverlässigkeit | Ein Ausfall eines Knotens wirkt sich nicht auf die Arbeit anderer aus. Das Fehlen einer zentralen Einheit beseitigt das Risiko eines Netzwerkausfalls |
Sicherheits | AES-512-Bit |
Speichertyp | 32 M (redundant, 2 x 16 M) mit OTA-Firmware-Updates |
Identifikatoren | IP-Adresse - wie beim TCP / IP-Modell |