Technische Störung
Aufgrund einer technischen Störung sind wir leider bedingt nur per E-Mail erreichbar. Somit kommt es auch zu Lieferverzögerungen. Wir hoffen das dies schnellstmöglich behoben ist und bitten um Ihr Verständnis.

Aktualisierung verfügbar! FIBARO 4.540

Liste der Softwareänderungen 4.540:

Neue Verbesserungen:

  • Optimierte Handhabung von Z-Wave-Protokollen, um die Kommunikation der Geräte mit dem Gateway zu verbessern.
  • Optimierte Handhabung von FLiRS-Geräten (z. B. FIBARO Heat Controller) zur Verbesserung der Kommunikation mit dem Gateway.
  • Zusätzliche Einstellmöglichkeit für Helligkeit und Farbe des LED-Rings in Szenen für die FIBARO Walli-Serie.
  • Statusanzeige der Lamellenausrichtung im Ereignisfenster für FIBARO-Rollläden hinzugefügt.
  • Möglichkeit, die FIBARO-Rollläden zu gruppieren.
  • Informationen zum Konfigurationsstatus der Z-Wave-Parameter wurden auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen des Geräts hinzugefügt.
  • Ein Popup wurde hinzugefügt, in dem empfohlen wird, die Seite mit den Geräteeinstellungen zu aktualisieren, falls das Modell der Z-Wave-Parameter nicht aktualisiert wurde.
  • Anzeige hinzugefügt, die über ungespeicherte Z-Wave-Parameter informiert.
  • Möglichkeit hinzugefügt, jeden Raum einer der Kategorien zuzuordnen.
  • Benachrichtigung über bestehende zwei Benutzer mit demselben Login hinzugefügt.
  • Unterstützung für die FIBARO Walli-Serie wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für FIBARO Smart Implant hinzugefügt.
  • Unterstützung für fünf Leviton-Geräte hinzugefügt: Plug-In-Ausgang DZPA1-2BW, Plug-In-Dimmer DZPD3-2BW, Dimmer DZ6HD-1BZ, Dimmer DZ1KD-1BZ, Schalter DZ15S-1BZ.
  • Unterstützung für Oomi von Fantem MultiSensor wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für Jasco ZW6302B Portable Smart Multi Sensor hinzugefügt.
  • Unterstützung für Remotec ZXT-600AU hinzugefügt.

 

Gelöste Probleme:

  • Das Wetter wird nicht aktualisiert.
  • Unerwünschte IP-Adressblockierung durch die externen Integrationen.
  • Möglichkeit, die E-Mail-Adresse des Administrators in die Adresse zu ändern, die bereits von einem normalen Benutzer verwendet wird.
  • Möglichkeit, in den Assistenten die E-Mail-Adresse einzugeben, die Großbuchstaben enthält.
  • Melden Sie sich beim Benutzerkonto an, wenn die Anmeldedaten für Admin und Benutzer identisch sind.
  • Der Benutzer erhält Benachrichtigungen, in denen der PIN-Code des Administrators geändert wird.
  • Die Benachrichtigung, dass der Standard-PIN-Code geändert werden soll, enthält keine Benutzeranmeldung.
  • Keine Möglichkeit zur Kalibrierung des FIBARO Roller Shutter 3-Moduls.
  • Kein Szenencontroller nach dem Hinzufügen des Geräts im Sicherheitsmodus.
  • Fehlerhafte Bedienung externer Sensoren, die an das FIBARO Smart Implant angeschlossen sind.
  • Fehler beim Hinzufügen der IP-Kamera aus der Gerätekonfiguration.
  • Falsche Näherung der vom Gerät gemessenen Leistung.
  • Die Gerätekategorie FIBARO RGBW Controller kann nicht bearbeitet werden.
  • Möglichkeit, die Aktion zum Halten der Taste einzustellen, wenn der FIBARO Roller Shutter 3 mit einer bistabilen Taste arbeitet.
  • Kein Status nach dem Bearbeiten der Standorteinstellungen beim Neustart des Gateways.
  • Keine Möglichkeit, den FIBARO Heat Controller ohne externen Temperatursensor zu aktualisieren.
  • Der Status des externen Temperatursensors wird nicht angezeigt, wenn der Sensor nicht gekoppelt ist.
  • Unerwünschte Benachrichtigungen über den Status des Geräts.
  • Falsche Zeit nach Durchführung des Wiederherstellungsvorgangs.
  • Andere kleinere Korrekturen.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.