Lieber Kunde, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 08.04.2023 - 18.04.2023 im Betriebsurlaub befinden. Ihre Bestellungen werden ab dem 19. April wieder umgehend bearbeitet.

HC3 Aktualisierung verfügbar! FIBARO 5.040

Änderungsprotokoll Version 5.040.37

Vielen Dank, dass Sie das FIBARO Home Center 3 verwenden! Unsere ständigen Verbesserungen dienen dazu, Ihre Erfahrung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren, um neue Funktionen nutzen zu können.


Was gibt's Neues:

Zugriff

  • Spalte mit Benutzer-ID hinzugefügt.

Block Szenen

  • Kategorie Alert in Notification umbenannt.
  • Einfacher Nachrichtenblock in zwei Blöcke aufgeteilt: E-Mail und Push.
  • Neuer Block in der Kategorie Notification hinzugefügt – Interaktive Push, die an jeden Benutzer gesendet werden kann.
  • Aktionen für das Sonos Speaker Plugin im Gerät / Single hinzugefügt.

Klima

  • Benötigte Zeit optimiert mit Controllern mehrere Fibaro Wärmesollwert der Zone zu ändern.
  • Spalte mit Zonen-ID hinzugefügt.

Geräte

  • Temperaturdiagramme für FIBARO Heat Controller Version 4.5 oder höher auf der Registerkarte Erweitert.
  • Kohlenmonoxid-Verlaufsdiagramme für FIBARO CO-Sensoren auf der Registerkarte Erweitert.
  • Skalieren Sie in Stunden für Geräteverlaufsdiagramme (Temperatur, Rauch, Kohlenmonoxid usw.).
  • USB-Anschlusssymbole für den Gerätetyp com.fibaro.usbPort.
  • Weitere Symbole für FIBARO-Wandstecker.
  • Neues verbundenes Gerät - Binärsensor.
  • Unterstützung für MCOHome A8-9 Version 6.4.
  • Unterstützung für MCOHome A8-7 Version 3.7.
  • Unterstützung für MCOHome MH-C321 Version 3.3.
  • Unterstützung für MCOHome MH-C421 Version 3.3.
  • Unterstützung für MCOHome MH-F500 Version 2.1.
  • Unterstützung für MCOHome MH-S311 Version 5.5.
  • Unterstützung für MCOHome MH-S312 Version 5.5.
  • Unterstützung für MCOHome MH-S314 Version 5.5.
  • Unterstützung für MCOHome MH-S411 Version 5.5.
  • Unterstützung für MCOHome MH-S412 Version 5.2.
  • Unterstützung für MCOHome MH-DT311 Version 3.3.
  • Unterstützung für MCOHome MH-DT411 Version 3.2.

Verlauf

  • Brandneues, optimiertes und neu gestaltetes Panel mit mehr Events!
  • Anzeigen von Ereignissen in Bezug auf Geräte, Szenen und Benutzer.
  • Anzeigen von Systemkonfigurationsereignissen wie Hinzufügen / Entfernen des Geräts, der Szene oder des Benutzers.
  • Anzeigen von Aktionen, die ausgeführt werden, um Geräte über die Benutzeroberfläche oder die mobile App auszulösen.
  • Anzeige der Quelle jedes Ereignisses – Systems oder angegebenen Benutzers.
  • Filtern von Ereignissen nach Objekttyp, Ereignistyp und Quelltyp.
  • Laden von Elementen beim Scrollen durch die Liste der Ereignisse.
  • Info-Badge mit neuen Ereignissen oben in der Liste.

Lua-Szenen

  • Möglichkeit, eine bestimmte Variable aus der Szene festzulegen und abzurufen.
  • Die Funktion fibaro.setSkin wurde hinzugefügt, um das aktive Thema für bestimmte Benutzer zu ändern.
  • Standardoperatoren für Szenenauslöser.
  • Unterstützung für AccessControlEvent-Trigger.

Nice

  • Neues Verfahren zum Hinzufügen von einrichtungsgerichteten Geräten (Nice Smilo-Serie wird nicht unterstützt.).
  • Benutzerfreundlicher Konfigurationsassistent.
  • Anzeigen und Bearbeiten der vorhandenen Gerätekonfiguration.
  • Aktionen, die nette Geräte auslösen, die im Verlauf angezeigt werden.

Sonstige

  • Verbesserte Filterung in der Vollbild-Konsolenansicht.
  • Verbesserungen und kleinere Korrekturen für dunkle Themen.

Quick Apps

  • Teilen des Code-Editors in mehrere Dateien auf separaten Registerkarten.
  • Gerätetyp com.fibaro.remoteController hinzugefügt.
  • Gerätetyp com.fibaro.player hinzugefügt.
  • UDP-Client-Unterstützung hinzugefügt.

Wiederherstellungsmodus

  • Neuladen der Liste der Netzwerkschnittstellen nach dem Zurücksetzen.
  • Slowakische Sprachversion.

Szenen

  • Sortieren von Szenen nach ID.
  • Klimakategorie hinzugefügt.


Fehlerbehebung:

Zugriff

  • Für Benutzer ohne Administratorrechte werden keine mobilen Geräte angezeigt.

Block Szenen

  • Inaktive Schaltfläche zum Speichern nach dem Ziehen und Ablegen des zuvor hinzugefügten Blocks.

Klima

  • Der Zeitplan wird nicht synchronisiert, wenn der FIBARO Heat Controller zur Synchronisierung gezwungen wurde.
  • Die Steuerung anderer Geräte während der Synchronisation von Zeitplänen ist nicht möglich oder verzögert.

Dashboard

  • Doppeltes Kamerabild in der rechten Seitenleiste für FIBARO Intercom.
  • Die Vollbildansicht des Kamerabilds schließt die rechte Seitenleiste nicht.

Geräte

  • In der Konfiguration der FIBARO Smart Implant-Eingänge können keine negativen Werte eingestellt werden.
  • Falsche Werte in Datendiagrammen nach Änderung der Zeitzone in den allgemeinen Einstellungen.
  • Systemfehler bei falscher Adresse der IP-Kamera.

Lua-Szenen

  • Nicht-Administrator-Benutzer können die Szene nicht ausführen.

Benachrichtigungen

  • E-Mail- und Push-Benachrichtigungen von entfernten Geräten bleiben aktiv.
  • Zu viele Benachrichtigungen von FIBARO Intercom.

Profile

  • Das aktive Profil wird beim Wechseln nicht aktualisiert.

Fernzugriff

  • Kein IP-Kamerabild, wenn mjpg stream ausgewählt wurde.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
FIBARO Home Center 3 FIBARO Home Center 3
Inhalt 1 Stück
ab 677,11 € *
vorher 677,11 €*