Lieber Kunde, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 28.08 - 15.09.2023 im Betriebsurlaub befinden.

HC3 Aktualisierung verfügbar! FIBARO 5.050

Änderungsprotokoll Version 5.050.10

Vielen Dank, dass Sie das FIBARO Home Center 3 verwenden! Unsere ständigen Verbesserungen dienen dazu, Ihre Erfahrung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren, um neue Funktionen nutzen zu können.

 

Was ist neu (5.050):

Plugins

  • Fibaro Heat Activator Plugin, bekannt aus HC2 / HCL als Warming Prioritizer.

 

Fehlerbehebung (5.050):

Geräte

  • Konfiguration Endpunkt ist nicht automatisch versteckt, wenn Sie ein neues Z-Wave-Gerät hinzufügen.

Benachrichtigungen

  • Die Nice EEPROM-Benachrichtigung enthält keine Übersetzung und kann nicht gelöscht werden.

Plugins

  • Defekte API- / NetworkDiscovery / Arp-Anforderung, die zu einem fehlgeschlagenen Netzwerkscan führt.

 

Was ist neu (5.041 Beta):

Block-Szenen

  • auswählen Benutzer oder das Gerät in Meldung / Push-Aktionsblock.
  • Vereinfachte Bedingungen für Z-Wave Türschlösser.

Klima

  • Brandneues Dashboard zur Steuerung von Klimazonen, das jedem Benutzer zur Verfügung steht:
    • Einstellen der ausgewählten Zone oder des gesamten Hauses auf den manuellen Modus oder den Urlaubsmodus.
    • Zurück zum Zeitplan vom manuellen oder Urlaubsmodus.

Dashboard

  • Steuerung von Türschlossgeräten über die rechte Seitenleiste.

Geräte

  • Nice BiDi-ZWave-Benachrichtigungen über Hinderniserkennung, Kraftüberschreitung und Hardwarefehler:
    • In den Einstellungen für Gerätebenachrichtigungen standardmäßig inaktiv.
    • Wird im Systembenachrichtigungsfeld angezeigt oder als Push- oder E-Mail-Nachricht gesendet.
    • Generieren Sie relevante Ereignisse im Verlaufsfenster.
    • Verfügbar als Bedingungen in Blockszenen.
  • Verbesserter Time Shifter mit vier verschiedenen Zeiträumen unter Gerätetabellen.
  • Möglichkeit, die Einstellungen der Z-Wave-Konfigurationsparameter von einem anderen Gerät zu kopieren.
  • Neues verbundenes Gerät – Multilevel-Sensor mit vier möglichen statistischen Funktionen.
  • Benachrichtigung, wenn ein zum verknüpften Gerät gehörendes Gerät entfernt wurde.
  • Möglichkeit, den theoretischen Stromverbrauch für Geräte ohne Leistungsmessung einzustellen.
  • Die maximale Anzahl von Stellen in den Pin-Codes der Z-Wave-Türschlösser wurde auf acht erhöht.
  • Unterstützung für Era Inn Edge Rohrmotor Version 1.1 oder höher.
  • Unterstützung für REHAU RE.GUARD Smart Water Control System.
  • Unterstützung für Steinel RS LED D2 Z-Wave.

Garten

  • Zeigt den Namen des Wochentags für eine nächste Bewässerungssequenz an.

Verlauf

  • hinzugefügt Schaltfläche, um schnell zum Anfang der Liste zurückzukehren.
  • Verbesserte Lesbarkeit von Ereignissen im Zusammenhang mit der Neukonfiguration von Geräten.

Lua-Szenen

  • Blockierte die Möglichkeit, eine leere Push- / Interactive-Push-Nachricht zu senden.

Netzwerk

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit der Netzwerkeinstellungsseite für mobile Geräte.

Nice

  • Unterstützung für Nice bidirektionale Geräte mit PLN2 + Kommunikationsprotokoll.
  • Möglichkeit, die Synchronisierung des Nice-Geräts zu erzwingen, wenn das Gerät nicht reagiert.
  • Zuweisen der Standardgerätekategorie basierend auf ihrem Typ beim Hinzufügen eines neuen Nice-Geräts.
  • Backup und Wiederherstellung von Nice mono-direktionalen Geräten.

Andere

  • Neu gestaltete Reihenfolge der Elemente in der linken Seitenleiste.
  • Angabe sortierbarer Spalten in den Tabellen.
  • Kleinere Korrekturen am dunklen Thema der Benutzeroberfläche.
  • Einheitliches Verhalten von Dropdown-Listen.
  • Zwei neue Sprachversionen: Chinesisch vereinfacht und Portugiesisch BR.
  • Verbesserung der Leistung der Schnittstelle.

Quick Apps

  • Anzeigen der vollständigen Ansicht der Quick App in der mobilen FIBARO Home Center-App.
  • Automatische Vervollständigung globaler Variablennamen in den Funktionen getGlobal () und getVariables ().
  • Aufforderung zur Eingabe einer Liste von Aktionen und Geräteeigenschaften in der linken Seitenleiste.
  • Möglichkeit, eine Rolle für den Rollladen-Gerätetyp festzulegen.
  • Verbessertes Schließen und Entfernen des bearbeiteten Steuerelements.
  • Unterstützung für WebSockets hinzugefügt.

Szenen

  • Brandneues Dashboard zur Steuerung von Szenen, das jedem Benutzer zur Verfügung steht:
    • Ausführen einer Szene mit einem Klick auf die Kachel.
    • Szenen unterteilt in aktiv und inaktiv.
    • Anzeigen, wann die Szene kürzlich gestartet wurde.
    • Filtern von Szenen nach Kategorien oder Verwenden einer Suchleiste.
    • Möglichkeit, versteckte Szenen anzuzeigen.
  • Suchmaschine in den Szeneneinstellungen hinzugefügt.
  • Einheitliche Reihenfolge der Szenenkategorien.

Update

  • Möglichkeit, das heruntergeladene Update vor seiner Installation abzubrechen.
  • Verbesserte Anzeige der aktuellen und verfügbaren Softwareversion.

 

Fehlerbehebung (5.041 Beta):

Block-Szenen

  • Aktionsblock für eine Gruppe von Geräten ist nicht verfügbar.
  • Das Bearbeiten einer Blockszene führt zu einem Überschuss an Anforderungen, die die Schnittstelle überlasten.

Dashboard

  • Das Ein- und Ausblenden versteckter Räume führt dazu, dass die falschen Geräte angezeigt werden.

Geräte

  • Kein Symbol eines nicht konfigurierten Geräts beim Hinzufügen eines neuen Z-Wave-Geräts.
  • Das Entfernen eines zu einer Klimazone gehörenden Geräts von einem verknüpften Gerät führt zu einem Systemabsturz.
  • Keine Kamerabildvorschau für ein mit einem Videotor verbundenes Gerät.
  • Es werden keine Benachrichtigungen von Geräten gesendet, wenn diese im letzten Update standardmäßig aktiviert sind.
  • Werte in Gerätediagrammen werden nicht nach Zeitstempel sortiert.

Allgemein

  • Keine Möglichkeit, Datum und Uhrzeit manuell einzustellen.

Verlauf

  • Falsche Symbole für FIBARO RGBW 2 (FGRGBW-442).

Nice

  • Interner Serverfehler beim Hinzufügen eines neuen Nice-Geräts.

Andere

  • Dienste werden nicht automatisch neu gestartet, wenn die Wiederherstellung der Sicherung abgebrochen wurde.

Plugins

  • Keine Kamerabildvorschau für FIBARO Intercom bei Verwendung eines Fernzugriffs.

Profile

  • Das Aktivieren eines Profils, in dem die Blockszene ausgeführt wird, führt zu einem Überschuss an Anforderungen.
  • Das Profil, auf das der Benutzer keinen Zugriff hat, wird nicht automatisch aktualisiert.

Wiederherstellung

  • Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen erfordert einen manuellen Neustart des Gateways.

Szenen

  • Wenn Sie einige Szenen einzeln kopieren, ist die Benutzeroberfläche einige Minuten lang nicht verfügbar.
  • Szenen, die auf dem Standort des Benutzers basieren, werden nicht ordnungsgemäß ausgelöst.

Aktualisieren

  • Fehler 409 beim Versuch, einen laufenden Update-Download-Vorgang abzubrechen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
FIBARO Home Center 3 FIBARO Home Center 3
Inhalt 1 Stück
ab 677,11 € *
vorher 677,11 €*